Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten auf unserer Website cyranovalex.com.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cyranovalex
Alt-Wettinshöhe 3
01445 Radebeul, Deutschland
Telefon: +49 511 129 9575
E-Mail: info@cyranovalex.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatische Datenerhebung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Ausfüllen von Kontaktformularen oder bei der Newsletter-Anmeldung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Durchführung unserer Bildungsprogramme im Bereich Budgetmanagement
- Versendung von Informationen zu unseren Kursen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Ihre Daten werden niemals für kommerzielle Zwecke an Dritte verkauft oder vermietet.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder die Teilnahme an Kursen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Für die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)
Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Website-Betriebs.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format verlangen
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Server-Logdateien
Werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
Kontaktanfragen
Werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf eventueller Gewährleistungsfristen gelöscht, spätestens nach 3 Jahren.
Newsletter-Daten
Werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zugriffe unberechtigter Personen zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Backups und Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und jederzeit löschen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere eigene Website. Beim Besuch externer Links informieren Sie sich bitte über deren jeweilige Datenschutzbestimmungen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.