cyranovalex Logo

cyranovalex

Ihre Finanzpartner

Die Wissenschaft hinter unserem Ansatz

Erfahren Sie, wie unsere bewährten Methoden auf jahrzehntelanger Forschung und praktischer Anwendung basieren

Wissenschaftliche Grundlage

Fundament aus Forschung und Praxis

Unser Ansatz zur Budgetplanung basiert nicht auf Vermutungen oder schnellen Lösungen. Stattdessen haben wir über Jahre hinweg die Erkenntnisse aus der Verhaltensökonomie, der Finanzpsychologie und bewährten Praktiken aus der Unternehmensberatung zusammengetragen.

Besonders die Arbeiten von Daniel Kahneman zur Prospect Theory und Richard Thalers Nudge-Konzept fließen in unsere Methodik ein. Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigen, warum traditionelle Budgetansätze oft scheitern und wie Menschen tatsächlich finanzielle Entscheidungen treffen.

Was uns unterscheidet: Wir betrachten jeden Menschen als Individuum mit eigenen Denkmustern, Gewohnheiten und Lebensumständen. Deshalb entwickeln wir keine Einheitslösungen, sondern adaptive Strategien.

Dr. Benedikt Zimmermann

Dr. Benedikt Zimmermann

Leiter Methodenentwicklung

"Nach zwanzig Jahren in der Finanzberatung weiß ich: Budgets funktionieren nur dann, wenn sie zur Persönlichkeit passen. Unsere Methode berücksichtigt psychologische Faktoren, die andere übersehen."

Unser dreistufiger Methodenansatz

Jeder Schritt baut systematisch auf dem vorherigen auf und schafft ein stabiles Fundament für nachhaltige Finanzgewohnheiten

1

Verhaltensanalyse und Mustererkennung

Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer aktuellen Geldgewohnheiten. Durch spezielle Fragebögen und Selbstbeobachtungstools identifizieren wir unbewusste Ausgabenmuster. Dieser Schritt dauert etwa zwei Wochen und bildet das Fundament für alle weiteren Maßnahmen. Viele Menschen sind überrascht, wie viele automatische Entscheidungen sie täglich treffen.

2

Personalisierte Strategieentwicklung

Basierend auf Ihren Erkenntnissen aus Schritt eins entwickeln wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Budgetstrategie. Dabei berücksichtigen wir Ihre Lebenssituation, Ihre Ziele und - besonders wichtig - Ihre Persönlichkeit. Ein introvertierter Mensch braucht andere Tools als jemand, der gerne in der Gruppe plant. Diese Phase umfasst intensive Beratungsgespräche und praktische Übungen.

3

Implementierung und Anpassung

Der entscheidende Schritt: Wir begleiten Sie bei der Umsetzung Ihrer neuen Budgetgewohnheiten. In den ersten sechs Monaten gibt es regelmäßige Check-ins, in denen wir die Strategie anpassen und verfeinern. Erfahrungsgemäß zeigen sich erste deutliche Verbesserungen bereits nach vier bis sechs Wochen. Wichtig ist dabei: Wir erwarten keine Perfektion, sondern kontinuierliche Verbesserung.

Bewährte Wirksamkeit

Messbare Ergebnisse nach wissenschaftlichen Standards

Seit 2019 haben wir unsere Methode kontinuierlich weiterentwickelt und dabei jeden Schritt dokumentiert. Die Zahlen sprechen für sich: Menschen, die unser Programm absolvieren, erreichen ihre Budgetziele deutlich häufiger als mit herkömmlichen Ansätzen.

Besonders erfreulich ist die Nachhaltigkeit. Eine Nachbefragung nach zwölf Monaten zeigt, dass die erlernten Gewohnheiten bei den meisten Teilnehmern fest verankert sind.

84%

Erreichen ihre Sparziele innerhalb von 6 Monaten

92%

Berichten von weniger Finanzstress

76%

Behalten neue Gewohnheiten nach einem Jahr bei

680+

Menschen haben bereits teilgenommen

Die Methode hat mein Verständnis von Geld komplett verändert. Früher war Budgetplanung ein notwendiges Übel, heute ist es ein Werkzeug, das mir Sicherheit gibt. Nach acht Monaten habe ich zum ersten Mal seit Jahren einen echten Finanzpuffer aufgebaut.

Petra Hoffmann
Petra Hoffmann

Teilnehmerin seit März 2024